[18.09.2025] Tota­li­tät

Marx, Ador­no und das Pro­blem kri­ti­scher Gesell­schafts­theo­rie. Alex Stru­we im Gespräch mit Miri­am Schrö­der

Lie­be Freund*innen der Karl Marx Buch­handlung,

am 18. Sep­tem­ber 2025, 18:30 Uhr laden wir euch herz­lich zur Buch­prä­sen­ta­ti­on von Tota­li­tät. Marx, Ador­no und das Pro­blem kri­ti­scher Gesell­schafts­theo­rie von Alex Stru­we außer Haus im Café KoZ ein.

Tota­li­tät beschreibt das Pro­blem, ob und wie es über­haupt mög­lich ist, Gesell­schaft als Gan­ze zu begrei­fen. Mit dem »Ende der gro­ßen Erzäh­lun­gen« schien sich die­se Fra­ge erüb­rigt zu haben. Aber in der mul­ti­plen Kri­se, Kli­ma­ka­ta­stro­phe und dem glo­ba­len Erstar­ken der Rech­ten kehrt die Not­wen­dig­keit wie­der, den Zusam­men­hang des Gan­zen zu bestim­men. Mit Kapi­ta­lis­mus­kri­tik, Klas­sen­ana­ly­se und Gesell­schafts­theo­rie kommt auch das ver­dräng­te Pro­blem der Tota­li­tät zurück.

Aktu­el­le Theo­rien müs­sen die­se Leer­stel­le der Tota­li­tät nun fül­len. Vom Popu­lis­mus­be­griff zur Neu­en Klas­sen­po­li­tik über die Wie­der­ent­de­ckung der Kri­ti­schen Theo­rie, des Auto­ri­ta­ris­mus bis zur Geschichts­phi­lo­so­phie wird zwar wie­der über Struk­tur und das Gan­ze der Gesell­schaft spe­ku­liert. Aber die­se Bestim­mun­gen blei­ben not­wen­dig abs­trakt – und damit Teil des Pro­blems.

Ist Tota­li­tät also immer eine schlech­te Ver­all­ge­mei­ne­rung oder gibt es sie in Wirk­lich­keit? Alex Stru­we spürt die­ser Fra­ge nach und fin­det bei Marx und der Ent­wick­lung des Mate­ria­lis­mus bis zu Theo­dor W. Ador­no Mög­lich­kei­ten einer kon­kre­ten Bestim­mung des Gesamt­zu­sam­men­hangs. Die­se Theo­rien nach­zu­voll­zie­hen bie­tet auch die Chan­ce auf eine Erkennt­nis der Gegen­wart. Und ohne die­se gibt es kei­nen Ein­spruch gegen die herr­schen­den Ver­hält­nis­se.

Alex Stru­we ist Redak­teur für Geis­tes- und Sozi­al­wis­sen­schaf­ten bei nd.Die Woche und als frei­er Autor tätig. Miri­am Schrö­der ist Dok­to­ran­din am Insti­tut für Sozi­al­for­schung.

Die Ver­an­stal­tung ist eine Koope­ra­ti­on mit dem Insti­tut für Sozi­al­for­schung, dem AStA der Uni Frank­furt und der AStA-Zei­tung. Uns fin­det ihr am Bücher­tisch.

Die Ver­an­stal­tung beginnt am 18. Sep­tem­ber 2025, um 18:30 Uhr im Café KoZ, Mer­ton­stra­ße 26–28, 60325 Frank­furt am Main.

Wir freu­en uns auf euch und auf einen span­nen­den Abend.